MSM – Organischer Schwefel – Methylsulfonylmethan
Unser Körper braucht MSM (Organischen Schwefel)
Unser Körper braucht MSM (Organischen Schwefel)
MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan. Dabei handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung, die den menschlichen Körper mit wertvollem natürlichem Schwefel versorgen kann. Schwefel ist ein lebenswichtiges Element und der menschliche Körper besteht zu 0,2 Prozent aus Schwefel.
Schwefel ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Enzymen, von Hormonen (z. B. Insulin), von Glutathion und von vielen lebenswichtigen Aminosäuren (z. B. Cystein, Methionin, Taurin). Die genannten Aminosäuren sind starke Antioxidantien.
Wenn sie aufgrund von Schwefelmangel nicht aufgebaut werden können, sinkt die körpereigene Abwehrkraft. Glutathion ist ein großartiger Kämpfer gegen freie Radikale, ja es gilt gar als eines der stärksten Antioxidantien überhaupt. Glutathion wird aus drei Aminosäuren (u. a. aus der schwefelhaltigen Aminosäure Cystein) zusammengebaut. Fehlt Schwefel, dann fehlt folglich auch Glutathion und das Immunsystem erleidet einen weiteren harten Schlag.
MSM verbessert die Durchlässigkeit der Zellmembranen. Dadurch werden Nährstoffe von den Zellen besser aufgenommen und überschüssige Stoffwechselprodukte und Abfallstoffe besser aus den Zellen herausgeschleust. MSM verstärkt daher die Wirkung vieler Vitamine und anderer Nährstoffe.
Quelle: info-koppverlag.de